Nadine Meirose
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Jeder Mensch trägt eine einzigartige Lebensgeschichte in sich – und genau das fasziniert mich. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg ein Stück zu begleiten und sie in herausfordernden Zeiten aus ihrer eigenen Kraft heraus zu unterstützen.
Inspiration finde ich in der Natur – in ihren Pflanzen und Tieren liegt eine tiefe Weisheit, die mich stärkt und erdet. In dieser Weisheit begegnet mir Wabi-Sabi. Das ist für mich die Schönheit im Unvollkommenen und in der Vergänglichkeit. Wo etwas zu Ende geht, kann etwas Neues beginnen. Alles zu seiner Zeit…
Unsere Hündin ist für mich ein Ruhepol, der mich täglich Achtsamkeit und Geduld lehrt.
Yoga hilft mir, mein inneres Gleichgewicht zu bewahren, die innere Ruhe auch in stürmischen Zeiten immer wieder neu zu finden und mich mit mir selbst zu verbinden. Diese Balance aus Menschlichkeit und Naturverbundenheit prägt meine Arbeit und mein Leben.
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit innere Stärke zu entwickeln“
Sie sind Mutter, Vater, kinderlos, angestellt, selbstständig, in einer Führungsposition, zuhause, im Studium oder einfach nur Sie selbst und möchten etwas ändern, wissen aber noch nicht genau was oder wie? Ich helfe Ihnen gerne!
Sie sehen zu viele Wolken am Himmel, die Sie einschränken? Nehmen Sie mit mir einen anderen Blickwinkel ein und lassen Sie uns das fokussieren was Ihnen gut tut.
Möchten Sie sich wieder in Ihrer vollen Pracht entfalten? Die Pflanzen und Tiere machen es uns im Rhythmus der Jahreszeiten vor.
Ist Ihnen die süße Seite des Lebens abhanden gekommen? Mit anerkannten Therapieverfahren, Kreativität und Humor an passender Stelle begleite ich Sie ein Stück in Ihre Zielrichtung.
Ein gutes Gefühl auf beiden Seiten ist mir wichtig. Deshalb lade ich Sie herzlich zu einem kostenfreien, ersten Telefonkontakt ein – ein kurzer Austausch, bei dem wir uns ganz unverbindlich begegnen können. Sie erreichen mich dazu montags (19–21 Uhr) oder donnerstags (07–09 Uhr) persönlich am Telefon.