Nadine Meirose

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Rückruf vereinbaren

Kontakt

Sie können mich montags (19-21 Uhr) oder donnerstags (07-09 Uhr) persönlich am Telefon erreichen, jederzeit eine E-Mail schreiben, einen Rückruf anfordern oder hier eine Nachricht hinterlassen. Ich melde mich baldmöglichst zurück.

herzaufbluehen.meirose@gmail.com
T +49 151 5174 3354

Meine therapeutischen Gespräche finden in schönen Räumlichkeiten im Zentrum von Marktoberdorf statt. Die genaue Adresse erhalten Sie nach Terminvereinbarung – so bleibt der Rahmen bewusst vertraulich und diskret. Die Postanschrift ist unter „Impressum“ zu finden.

FAQ's

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich befugt, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln – auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes. Im Unterschied zu Psychologischen Psychotherapeut:innen arbeiten HPP oft mit alternativen oder humanistischen Verfahren.

Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Dazu gehören:

  • Klassische und kognitive Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen und Trance

Im Mittelpunkt stehen immer Sie als Mensch – wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Ja, sowohl Verhaltenstherapie als auch systemische Therapie sind wissenschaftlich anerkannte Richtlinienverfahren. Die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers ist in Deutschland ebenfalls wissenschaftlich anerkannt.

Die rechtlichen Grundlagen setzen sich aus mehreren Gesetzen zusammen, wobei insbesondere das Heilpraktikergesetz (HPG) die Hauptvoraussetzung für die Berufsausübung darstellt. Ergänzt wird diese durch die Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH), die die ethischen und professionellen Standards definiert, sowie durch das Patientenrechtegesetz (PatRG), das die Rechte der Patienten regelt. Diese Gesetzgebung bildet den Rahmen für die sichere, ethische und kompetente Ausübung der psychotherapeutischen Tätigkeit als Heilpraktiker.

Psychotherapeutische Behandlungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 27 und § 28 Abs. 1 SGB V. Daher können die Kosten nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.

Als Selbstzahler profitieren Sie von einer freien Methodenwahl, einer flexiblen Gestaltung der Sitzungsdauer und -häufigkeit sowie von einem sofortigen Therapiebeginn ohne bürokratische Hürden. Zudem erfolgt keine Diagnosehinterlegung bei der Krankenkasse, was Vorteile beim Abschluss anderer Versicherungen haben kann.

Private Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Zusatzversicherungen übernehmen in einigen Fällen die Therapiekosten, wenn der Versicherungsvertrag entsprechend abgeschlossen wurde. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie vor Behandlungsbeginn eine schriftliche Kostenübernahmeerklährung der Versicherung einzuholen.

Ja, ich kann mich an den Gebührenziffern orientieren. Allerdings ist zu beachten, dass die GebüH seit 1985 nicht aktualisiert wurde und die dort genannten Honorare nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten entsprechen. Der Zahlungsbetrag wird demgemäß angeglichen.

Ja, die Kosten für selbstbezahlte Behandlungen sind teilweise als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar.

Die Kosten für eine psychotherapeutische Sitzung variieren je nach Dauer der Behandlung. Der Preis für eine durchschnittliche Therapiestunde (60-70min) beträgt 90 Euro.

Das ist sehr individuell. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Terminen klären, andere brauchen mehr Zeit. In einem Erstgespräch klären wir gemeinsam den passenden Rahmen.

Nach den Sitzungen kann es wie bei jeder Behandlung zu vorübergehenden Symptomen oder einer sogenannten Erstverschlechterung kommen. Das bedeutet, dass sich die Beschwerden kurzzeitig verstärken können. Diese kurzfristigen Verschlechterungen gelten als normaler Bestandteil des Veränderungsprozesses und können letztendlich zu einer Verbesserung der Gesamtsituation führen.
Mo 19 - 21 Uhr
Do 07 - 09 Uhr