Nadine Meirose

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Rückruf vereinbaren

Hierbei kann ich Sie unterstützen

Die genannten Themen und Anzeichen können sich gegenseitig beeinflussen und auch mit Ängsten einhergehen.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass jedes seelische bzw. psychische Leiden eine körperliche Ursache haben kann. Hierfür sollten Sie bitte vom Hausarzt abklären lassen, dass eine organische Erkrankung ausgeschlossen ist. Verdrängte psychische Probleme jedoch können sich durchaus in körperlichen Beschwerden äußern.

Angst wird auf vier verschiedenen Ebenen empfunden:

Fühlen (emotional)

  • Angstgefühl
  • Hilflosigkeit
  • Gefühl, bedrängt zu sein oder keinen Ausweg mehr zu haben

Körper (physiologisch)

  • Herzklopfen, beschleunigte Atmung, Schwitzen
  • Mundtrockenheit
  • Verstärkte Durchblutung

Denken (kognitiv)

  • Angstgedanken, gedankliche Einengung auf Gefahrensituation
  • Verzerrte Wahrnehmung, Konzentration auf angstrelevante Reize

Verhalten (motorisch)

  • Fluchttendenzen, manchmal Aggressivität
  • Erhöhte Muskelspannung

„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“
„Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.

- Ulrich Schaffer

Behandlungsschwerpunkte

Falls Sie ein Anliegen haben, das nicht aufgelistet ist, zögern Sie bitte nicht nachzufragen! Wir können dann gemeinsam herausfinden, ob ich Ihnen eine passende Hilfestellung anbieten kann. Ich kenne die Grenzen meines Handlungsbereiches und helfe Ihnen gegebenenfalls gerne bei der Suche nach einem passenden Facharzt.

Mo 19 - 21 Uhr
Do 07 - 09 Uhr