Nadine Meirose
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Die Verhaltenstherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, problematische Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Sie geht davon aus, dass viele psychische Probleme durch erlernte Muster entstehen und daher auch wieder „verlernt“ oder durch neue, hilfreichere Strategien ersetzt werden können.
Mehr ...Die systemische Therapie betrachtet seelische Probleme (durch Situationen, Gefühle oder Gedanken) nicht isoliert, sondern im Kontext des sozialen Umfelds (z.B. Familie, Partnerschaft, Arbeitsplatz). Der Fokus liegt darauf, wie Beziehungen, Kommunikationsmuster und Rollen das Problem beeinflussen.
Mehr ...Klientenzentrierte Therapie nach Carl Rogers: Fördert Selbstreflexion und das eigene Wachstum durch einfühlsames Zuhören und Wertschätzung.
Der Begriff Walk & Talk ist für mich ausgepowert und dennoch wunderbar! Lassen Sie uns schleichen, gehen, laufen, rennen, flüstern oder schreien! Glauben Sie mir, den Wunsch hab nicht nur ich allein :) Trotzdem eine andere Spur - meine heißt: Natur & Reden pur.
Mehr ..."Nichts in dieser verrückten Welt hält für immer - nicht mal unsere Probleme"
Durch das Angebot verschiedener Techniken müssen wir uns auf keine Behandlungsmethode fixieren. Für eine ganzheitliche Betrachtungsweise Ihres Themas können wir je nach Bedarf unterschiedliche Verfahrensweisen miteinander kombinieren und in unsere Therapiestunde integrieren. Hierbei stehen Ihre persönlichen Wünsche und Ziele im Vordergrund.